zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • winfried-kretschmann.de
  • andrea-lindlohr.de
  • andreas-schwarz.net
  • matthias-gastel.de
  • stephanie-reinhold.de
  • Kreistags-Fraktion Esslingen
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-bw.de
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Umweltzentrum Plochingen
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Kreis Esslingen
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Kreissatzung
    • Kreisrundbrief
    • Veranstaltungen
  • Termine
  • Grüne vor Ort im Kreis ES
    • Aichtal-Neckartal
    • Aichwald
    • Esslingen am Neckar
    • Filderstadt
    • Kirchheim
    • Leinfelden-Echterdingen
    • Neckar-Fils
    • Neuffener Tal
    • Nürtingen
    • Ostfildern
    • Schurwald
    • Wendlingen am Neckar
    • Wolfschlugen
  • Gemeinderäte
    • Aichtal
    • Aichwald
    • Baltmannsweiler
    • Dettingen
    • Esslingen
    • Erkenbrechtsweiler
    • Filderstadt
    • Großbettlingen
    • Hochdorf
    • Kirchheim
    • Köngen
    • Leinfelden-Echterdingen
    • Lenningen
    • Neckartenzlingen
    • Neuhausen
    • Nürtingen
    • Ostfildern
    • Plochingen
    • Reichenbach
    • Wendlingen
    • Wernau
    • Wolfschlugen
  • Kreistag
    • gruene-kreistag-es.de
  • Region Stuttgart
    • Grüne Regionalrät*innen aus dem Kreis Esslingen
    • Newsletter der Grünen Fraktion in der Regionalversammlung
  • Abgeordnete
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Newsletter
    • Aktueller Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Letzte Newsletter
  • Grüne Jugend
    • Grüne Jugend im Landkreis
  • Presse
Grüne Kreisverband EsslingenMitmachen

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • Spenden

Mitmachen bei den Grünen!

Kennenlernen!
Lerne die Grünen kennen: am besten vor Ort! Fast alle Veranstaltungen, Versammlungen und Treffen des Kreisverbands und der Ortsverbände sind auch für Nicht-Mitglieder offen. Höre zu, sprich uns an oder diskutiere mit - du brauchst keine Berührungsängste haben. Komm zu einer unseren öffentlichen Veranstaltungen und sprich uns dort  an. Komm zu einer Kreismitgliederversammlung oder einem Treffen der Ortsverbände. Rede an Infoständen mit uns. Nehme Kontakt zu den den Verantwortlichen in den Ortsverbänden auf oder wende dich ans Kreisbüro.

Mitmachen!
Bei Bündnis 90/Die Grünen kann sich jeder so einbringen wie er es möchte: als Gast auf Veranstaltungen und Versammlungen, als Helfer im Wahlkampf, mit einem Amt z.B. in einem Vorstand oder auch nur als passives Mitglied.

Eintreten!
Als Parteimitglied hast du alle Möglichkeiten die bei Bündnis 90/Die Grünen einzubringen und mitzuentscheiden. Du kannst Delegierte zu Landes- und Bundesparteitagen wählen, du kannst bei Wahlen zu Parteiämtern auf Orts- und Kreisebene mitentscheiden, du kannst an Urabstimmungen z.B. über die Spitzenkandidaten teilnehmen. Und natürlich kannst du auch selbst antreten! Zudem kannst du Anträge auf Versammlungen und Parteiitagen stellen oder unterstützen und damit die Inhalte unserer Partei mitbestimmen.
Der Partei hilft eine Mitgliedschaft zudem ideel und finanziell, zusätzlich zu deinem politischen Engagement! Weitere Informationen zur Mitgliedschaft und das Aufnahmeforular findest du hier.

Spenden!
Unsere Parteiarbeit kostet Geld: für Veranstaltungen, für Informationsmaterial, für Wahlkämpfe. Deswegen sind über jede Spende froh. Wichtig: Über die Einkommenssteuererlärung kann man sich meistens die Hälfte des Spendenbetrags vom Finanzamt zurück holen. Weitere Informationen.