Politik trifft Streuobstwiesen
Naturschutz als Teil des großen Themas Umweltschutz ist schon immer Markenkern der Bündnisgrünen. Vielerorts beteiligen sich Grüne an Streuobstinitiativen. So auch der Ortsverband Aichtal-Neckartal.
Mehr»Ein lohnender Abend - Winfried Kretschmann hat Zeit für Fragen
Interessant, lehrreich, kurzweilig und gut moderiert - so kommentierten Besucher der Kreismitgliederversammlung im Mai den Abend in Nürtingen. Winfried Kretschmann stand, nach einem Rundumblick über die wichtigen landespolitischen Themen aus dem Blickwinkel des Ministerpräsidenten einer grün-schwarzen Koalition, für Fragen der Mitglieder zur Verfügung.
per Klick ins Bild öffnen sich weitere Bilder
Wir haben die 444 erreicht!
Die Kreismitgliederversammlung im Mai konnte unser 444. Mitglied begrüßen. Von Gründungsmitglied und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bekam Leonie, die am Vortag noch ihr Mathe-Abi geschrieben hat, ein kleines Begrüßungsgeschenk überreicht. Sie ist übrigens unser erstes Mitglied in Kohlberg.
Winfried Kretschmann beim Neujahrempfang; „Die EU ist wirklich in Gefahr“
Über den Neujahrsempfang des Kreisverbandes mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Nürtingen berichtete die Kreispresse. Die Nürtinger Zeitung leitet ihren Bericht so ein:
"Im Angesicht der bevorstehenden Landtagswahl weckte der Neujahrsempfang des Grünen-Kreisverbandes Esslingen im K3N besonders großes Interesse. Vor voll besetztem Saal hielt der Nürtinger Landtagskandidat und Ministerpräsident Winfried Kretschmann eine Rede, mit der er sich kaum in die Niederungen eines Wahlkampfes begab."
Ein vollständiger Bericht ist auch beim Teckboten zu lesen
Fotos: Jürgen Holzwarth
Kluges Weiterschreiten - Das Wahlprogramm für den Landtag bei der Kreisversammlung in Filderstadt
Das politische Programm zur Landtagswahl war Thema der Kreismitgliederversammlung der Grünen im Kreis Esslingen. In Filderstadt stellte Landesschatzmeister Wolfgang Kaiser vor über 30 Zuhörenden den Entwurf vor. Der von Vorstandsmitglied Jürgen Lewak geleiteten Versammlung hatte zunächst die Landtagsabgeordnete Andrea Lindlohr, ebenfalls im Kreisvorstand, von der Reaktion des Landtags auf die Terroranschläge in Paris berichtet. Dort war festgestellt worden, dass Terrorismus ein Verbrechen sei, das keine Religion hat. Das bereits Anfang des Jahres beschlossene Sicherheitspaket müsse konsequent umgesetzt werden.
Die ersten Änderungsanträge zum Programm waren am Abend der Versammlung bereits eingegangen, einer vom Landesvorstand selbst, der die Aussagen zur Flüchtlingspolitik aktualisiert hat. Über die Anträge abstimmen und das Programm beschließen werden die Delegierten aus den Kreisverbänden bei ihrer Versammlung im Dezember in Reutlingen. Die neun Delegierten aus dem KV Esslingen wurden an diesem Abend noch gewählt.
Mehr»