Der neue Kreisvorstand stellt sich vor
Auf unserer Kreismitgliederversammlung am 14. November 2019 wurde für die nächsten zwei Jahre in Leinfelden-Echterdingen ein neuer Kreisvorstand gewählt. Dieser setzt sich zusammen aus acht Mitgliedern des Kreisverbandes und der Kreiskassiererin:
Simone Helmschrott, Jochen Braunmüller, Uwe Janssen, Nico Boldt, Andrea Lindlohr, Alexandra Bandel (Kreiskassiererin), Gerhard Härer, Stephanie Reinhold (Foto von links nach rechts) und Birgit Sienz (fehlt berufsbedingt) auf dem Foto.
Foto: Tina Wenzel
Esslinger Klimakonferenz
GRÜNE Klimakonferenz im Landkreis Esslingen mit der Landesvorsitzenden Sandra Detzer und dem Staatssekretär im Umweltministerium Andre Baumann.
Vor allem unsere Stadträt*innen sind eingeladen, aber natürlich auch alle Mitglieder.
Bitte meldet Euch bis 24.11. an unter kreisbuero(at)gruene-es.de - damit der Kreisverband planen kann.
Termin: Freitag, 29.11.2019 von 15:30 - 18:00 Uhr
Kulturkantine (Alte Seegrasspinnerei), Plochinger Straße 14, 72622 Nürtingen
Mehr»
Es gab viel zu feiern
Der Kreisverband feierte sein 40. Jahr zusammen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann in der Alten Seegrasspinnerei in Nürtingen
Lang ist es her, dass am 12. September 1979 der Kreisverband der Grünen in den "Olgabierstuben" in Esslingen als einer der Ersten in Baden-Württemberg, gegründet wurde. Inzwischen hat er sich zu einem der stärksten Kreisverbände im Land mit 563 Mitgliedern entwickelt. Stolz schaut er auf seine 13 Ortsverbände, seine Kommunalpolitiker*innen die in 20 Gemeinden im Kreis sitzen, 19 Kreistagsmitglieder und vier Regionalparlamentarier*innen.
Die ersten Grünen Albrecht Lamparter, Winfried Kretschmann und Uschi Eid, die 20 Jahre im Bundestag saß, plauderten eifrig bei der moderierten Gesprächsrunde von Stephanie Reinhold und Nicolai Boldt aus damaligen Zeiten. Aber auch die Neumitglieder Erika Pfänder und Tabea Aldinger sprachen über ihre Gründe der Partei beizutreten.
Gefeiert wurde auch die Bekanntgabe bei einer Pressekonferenz am Vormittag, dass sich Winfried Kretschmann erneute einer Kandidatur als Ministerpräsident zur Wahl stellt. "Ich möchte mich weiter voll einbringen - mit meiner Neugier und meiner Erfahrung, mit Mut und Besonnenheit, mit meinem Herzen und meinem Verstand."
Zum Abschluss des Abends beendete das "Grüne Chörle" mit humorvollen Texten zum Lachen und Schmunzeln das offizielle Programm. Weitere Bilder zum Jubiläumsfest unter der Rubrik "Veranstaltungen" (Fotos: Bettina Wenzel)
Sommerfest im Kreisverband
Spätsommersonntag - entspannt mit guten Gesprächen
Das schöne Wetter und der grüne Außenbereich des Umweltzentrum Neckar-Fils in Plochingen boten etwa 40 Mitgliedern den richtigen Rahmen für ihr Sommerfest. Bei einem Glas Saft, Most, Bier oder Wein konnte geplaudert werden, aber auch so manches besprochen, was etwas Zeit braucht. Für langjährige Mitgliedschaft hatten die Vorstandsmitglieder Katharina Günther-Gauger und Hermann Sommer anerkennende Worte und einen Buchgutschein: für Gerhard Bäßler, Carmen Tittel, Martin Schäfer, Christian Weinnoldt, Klaus Pfeiffer, Edgar Hamann und Rainer Keuerleber.
Mehr»Ganz unter uns
Ganz unter sich haben die Grünen im Kreisverband den runden Geburtstag ihres Gründungsmitgliedes und Landtagsabgeordneten Winfried Kretschmann nachgefeiert: stilvoll auf dem geschichtsträchtigen Hohenneuffen – gut besetzt mit über 100 Frauen und Männern, etwa einem Viertel der Mitglieder – gut gelaunt vom Jubilar bis zum Student. Weggefährt*innen der ersten Stunde ließen, geschickt interviewt, Erinnerungen aufleben; das erzeugte weniger Wehmut als vielfaches Schmunzeln oder ein „ach, das hab ich so nicht mehr gewusst“. Ein kleiner grüner Chor hatte sich eigens zum „70. des Häuptlings“ zusammengefunden, geprobt und eine neu getextete Ode an die Freude vorgetragen. Alles war rund an diesem liebevoll gestalteten Abend, bloß nicht das Wetter – es hat geregnet – und auch nicht das Geschenk, das Winfried Kretschmann seinen Gastgebern mitgebracht hatte. Das war rechteckig - eine überdimensionierte Schokoladentafel mit kunstvollen Aufbauten aus Schokolade zum Nachtisch.
Weitere Bilder öffnen sich beim Klicken ins Bild - Vergrößerung ebenso
Mehr»