Aus dem Alltag eines Polizisten
Einladung zum Videogespräch mit Matthias Gastel, MdB und Alexander Buhl, Polizist und stellvertretender Landesjugendvorstand der GdP BW
Polizistin und Polizist gehört auch heute noch zu den zehn beliebtesten Traumberufen von Jugendlichen. Aber wie steht es um den Nachwuchs und wie sieht der Alltag eines Polizisten tatsächlich aus? Was erlebt er auf der Streife und bei Einsätzen? Wie steht es um den Respekt, die unsere Polizei erfährt? Wie viel Zeit frisst die Büroarbeit? Wie viel hat der Polizeiberuf mit dem zu tun, was uns in Krimis vermittelt wird? Aber auch: Wie weit ist Rassismus in der Polizei verbreitet?
Über diese und andere Fragen unterhalten sich Matthias Gastel und Alexander Buhl in einem Video-Gespräch am Dienstag, 28. Juli 2020, ab 18 Uhr. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen daran teilzunehmen und sich am Dialog zu beteiligen.
Mehr»Ein Grund zum Feiern
Der Kreisverband Esslingen ist nicht mehr aufzuhalten, denn er wächst und wächst. Über unser 600. Mitglied freuen wir uns riesig. In den letzten zwei Jahren hatten wir einen großen Zuwachs, was wir vor allem unserer grünen Klimapolitik und Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu verdanken haben. In Baden-Württemberg gibt es fünf große Kreisverbände: Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe, Ludwigsburg, Esslingen und wir sind Einer davon.
Insgesamt gibt es 14.368 GRÜNE Mitglieder seit 9. Juni 2020 in Baden-Württemberg. Davon sind über 40 Prozent der Mitglieder Frauen. Erstmals seit fünf Jahren ist der Altersdurchschnitt wieder jünger als 50 Jahre.
Und Du bist eine/einer von uns! Noch nicht? Dann werde Mitglied und unterstütze uns mit deinem Engagement oder finanziell beim Wahlkampf. Demnächst geht´s los, denn die Landtagswahl findet im März 2021 und die Bundestagswahl im September nächsten Jahres statt. Wir freuen uns auf dich! Fülle einfach rechts unter dem Button "Partei ergreifen" deinen Mitgliedsantrag aus oder hole Dir weitere Informationen unter mail(at)gruene-es.de
Populismus, Rechtsextremismus und Verschwörungsglaube
Einladung zur Videokonferenz
Matthias Gastel MdB im Gespräch mit Dr. Matthias Quent vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Teilnahme an der Videokonferenz: https://www.gruenlink.de/1rmo
Zugang per Telefon: 0619-6781-9736
Kennnummer: 958 833 142; Passwort: PopulismusQuent bzw. 76785476
Mehr»Einschätzungen eines Infektiologen
Andrea Lindlohr MdL, Andreas Schwarz MdL und Matthias Gastel MdB laden die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Video-Gespräch am Dienstag, 9. Juli, um 19 Uhr mit dem Freiburger Internisten und Infektionspezialisten Prof. Dr. Winfried Kern ein.
Die drei Abgeordneten der Grünen im Landkreis Esslingen wollen mit dem Mediziner der Universitätsklinik Freiburg über das bisherige Krisenmanagement im Land, die aktuelle Bedrohungslage und die mögliche weitere Entwicklung sprechen. Prof. Dr. Winfried Kern ist Professor für Klinische Infektiologie und Ärztlicher Leiter dieser Abteilung am Universitätsklinikum Freiburg. Er berät die Landesregierung in der Pandemiebekämpfung. In dem Gespräch, dem die Bürgerinnen und Bürger nicht nur lauschen, sondern sich auch aktiv einbringen können, geht es um den bisherigen und denkbaren zukünftigen Verlauf der Infektionen. Es geht darum, wie es um das Gesundheitswesen im Land bestellt ist, was über das Virus bekannt ist, wer besonders gefährdet war und ist und ob ein erneuter Anstieg der Infiziertenzahlen zu befürchten ist. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Mehr»GRÜN.ES 2/2020
Unser neuer Rundbrief ist fertig und steht zum Download mit folgenden Beiträgen bereit:
Informationen zu den Nominierungsversammlungen im Wahlkreis Kirchheim und Wahlkreis Nürtingen für die Landtagswahl 2021; Editorial (Reinhold); Nachhaltige Mobilität in Denkendorf (Lindlohr); Der richtige Weg (Lindlohr/Schwarz); Der richtige Weg (Lindlohr); Minister sind auch Menschen (Huster); Kluge Impulse (Lindlohr); Grüne Liste in Großbettlingen (Jahn); Frauen-Mentoringprogramm (Bandel/Wedel); Aus Solidarität (Gastel); Nachteile durch S21 (Gastel); Achtung, Fake News! (Boldt); Ein Meilenstein für den Klimaschutz (Schwarz); Bleiberecht für Flüchtlinge (Schwarz); Gut besuchtes Webinar - digitales Lernen (Lindlohr); Termine
Mehr»